Richard Sturn et al.

Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?

Christoph F. Weber

Eigentum an nicht-erneuerbaren natürlichen Ressourcen

Gunnar Heinsohn et al.

Eigentum, Zins und Geld

Fernando Scornik Gerstein

Falsche Hoffnungen in Euroland

Mary Cleveland

Zurück in die „Space Age Economics“ – eine Zeitreise

Justyna Schulz

Eigentumsparadox in EU-Osteuropa?

Fredmund Malik

Eigentumsökonomische Unternehmensführung

Markus C. Kerber

Gedanken zur Zukunft der Eigentumsökonomik

Geoffrey M. Hodgson

Forms of Exploitation and Sources of Inequality within Capitalism

Julien-François Gerber und Rolf Steppacher

Towards a theory of possession

Frank Decker et al.

Security as a Driver in Shaping the Legal Concept of Property: From the roma quadrata to Personal Property Securities Legislation

Jan Beaufort et al.

"Eigentum, Zins und Geld" nach 20 Jahren

Tobias Kohl

Geld und Gesellschaft

Pierre-Joseph Proudhon

Die Literarischen Majorate

Pierre-Joseph Proudhon

Theorie des Eigentums

Paul Windolf

Institutionelle Eigentümer im Finanzmarkt-Kapitalismus

Gero Jenner

EuroKalypse Now?

Markus Taube

Zu dynamisch für die Wirtschaftstheorie?

Dirk Löhr

One size does not fit all - Privat- und Gemeineigentum in einer Wettbewerbsordnung

Gero Jenner

Wohlstand und Armut

Heinz-Peter Spahn

Briefwechsel mit Otto Steiger

Justyna Schulz

Warum schon wieder eine Finanzkrise: Schwellenländer aus Sicht der Eigentumsökonomik

Ulf Heinsohn

The Role of Good Bills and Covered Bonds in the Creation of Money

Frank-Christian Hansel

Eigentumsökonomik und Politik

Detlev Ehrig et al.

Eigentum und Recht und Freiheit

Frank Decker

The Emergence of Money in Convict New South Wales

Sören Wolff

Eine kurze Geschichte des Geldes

Bob Jessop

Vom Regulationsansatz zu kultureller politischer Ökonomie

Justyna Schulz

Eigentum und Geld als Faktoren ökonomischer Entwicklung

Otto Steiger

Macht und Eigentum

Ulf Heinsohn

Property, Development, and Hernando de Soto's Approach

Rolf Steppacher

Property, Mineral Resources, and "Sustainable Development"

Otto Steiger

The Fundamental Flaw in New Institutional Economics

Hans-Joachim Stadermann

Property Base: A Central Bank's Guide to Adequate Monetary Policy

Hans G. Nutzinger

The Property Approach of Heinsohn and Steiger

Hans-Ulrich Niemitz

Understanding the Difference Between Law, Morals and Ethics

Paul C. Martin

Power, the State, and the Institution of Property

Heribert Illig

Labour Pains Experienced in a Possible Change of Paradigm

Gunnar Heinsohn and Otto Steiger

Collateral and Own Capital

Gunnar Heinsohn

Where Does the Market Come From?

Augusto Graziani

Some Observations on Heinsohn and Steiger's "Property Theory of Interest and Money"

Thomas G. Betz

The Property Theories of Bethell, Pipes, and de Soto

Jan Beaufort

The Property-Based Theory of the Economy or Property Economics: Philosophical Aspects

Otto Steiger (ed.)

Property Economics

Hans-Joachim Stadermann

Verpflichtung, Eigentum und Geld in der Wirtschaft

Gunnar Heinsohn und Otto Steiger

Eigentumsökonomik

Claus Thomasberger

Freiheit und Verpflichtung

Wolfgang Theil

Eigentum und Verpflichtung

Hans-Joachim Stadermann

Das Eigentum

Hans-Joachim Stadermann et al.

Nominalökonomik

Kathrin Pingel

Von Unternehmern, Piraten und Anderen

Eric Nocker

Die Bedeutung des chinesischen Bodennutzungsrechts für die Entwicklung des Landes

Bernd Niquet

Verpflichtung versus Liberalität

Ulf Heinsohn

Eigentum und Entwicklung

Ulrich Busch

Eigentumstransformation via Vermögenstransfer

Hernando de Soto

Totes Kapital und die Armen in Ägypten

Hans-Joachim Stadermann et al.

Verpflichtungsökonomik

Karl Betz et al.

Privateigentum und Geld

Hans-Joachim Stadermann et al.

Herausforderung der Geldwirtschaft

Manuela Erhart

Tropenwaldschutz durch Bodenbesitzreform und nachhaltige Bewirtschaftung